A 14091
Inventar-Nr. | I 8805 |
---|---|
Dargestellte Person |
Mejer, Jonas
|
Künstler | Delius, F.T. (Zeichner) Böcklin, Johann Christoph (Stecher) |
Verleger | Hoffmann, Hieronymus Friedrich Celle 1718 |
Beschreibung | Hüftb. nach r., mit der Rechten auf hebr. Schriftzeichen in aufgeschlagenem Buch weisend, vor unterschiedlich dichtem Kreuzschraffur- Hintergrund in schmalem, seitlich stark angeschnittenem rundem Rahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Unten 4 dt. Alexandriner: Ein Ertzdieb; Lästerer: der nun an Füßen hängt |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> F.T.Delius ad viv. delin. Zell. [= Cellis] – <r.> J[ohann] C[hristoph] Böcklin sculp. Lipsiae. |
Maße |
Blattmaße: 167 x 113 mm Bildmaße: 146 x 94 mm |
Kataloge | Drugulin 13708. Diepenbroick 16734. Nicht bei Hollstein. |
Zustand | r. kein Plr. |
Ikonographie und Realien | Buch Schrift – hebr. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Ein Ertzdieb, Lästerer |
Quelle | Aus: Hosmann, Sigismund: Fürtreffliches Denck=Mahl Der Göttlichen Regierung/ Bewiesen an der uhralten ... Güldenen Tafel/ ... Wie der gerechte GOtt Dero Räuber gantz wunderbarlich entdecket ... 5.Aufl. – Celle/ Leipzig: Hieronymus Friedrich Hoffmann 1718. (Nach S.80) [HAB: Gn 5248] |
Status |
Angelegt am 13.08.1999 Letzte Änderung am 29.10.2001 |