A 14682
Inventar-Nr. | II 3700a |
---|---|
Dargestellte Person |
Mund(ig) von Rodach, Georg
|
Künstler | Weyer, Hans d.J. (Maler) 1596–1666 Geboren in Coburg, gestorben in Coburg Porträtmaler in Coburg ThB 35,478 Schnitzer, Lucas (Stecher) |
Beschreibung | Wie A 14681, aber in der Ovalumschrift „C. P.CAES“ geändert in „COM[es] PAL[atinus] CAES[areus]“ u. am Anfang des Distichons verbessert „MundI“. – Unbeschnittenes u. unbeschädigtes Blatt, aber 5 mm weniger hoch. |
Maße |
Blattmaße: 329 x 239 mm Plattenmaße: 256 x 178 mm Bildmaße: 250 x 170 mm |
Zustand | mit vollem Rand |
Ikonographie und Realien | Gnadenpfennig Buch Vorhang/Säule Schmuckrahmen Allianzwappen – Mund(ig) v. Rodach / ? Engelskopf Fruchtgehänge |
Devise | lat.: Ipse faciet (Ps. 37,5) |
Bildmotive | Putti |
Versbeiträger | Kesler, Andreas |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Mundi haec est facies |
Quelle | Vor: Mund von Rodach, Georg: Consiliorum sive tractatuum juris Volumen primum ... – Jena: Esaias Fellgibel 1664. [HAB: Li 4° 390] |
Status |
Angelegt am 19.11.1999 Letzte Änderung am 16.09.2006 |