A 14376
Inventar-Nr. | I 9228.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
More (lat. Morus), Alexandre
|
Künstler | Vaillant, Wallerant (Maler) Visscher, Lambert de (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach l. vor Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem rundem Rahmen auf Sockeltisch innerhalb Parallelschraffur-Rechteck mit erhabenen gemusterten Eckzwickeln. Im Rahmen lat. Devisenumschrift „PER CONVITIA [= convicia] ET LAVDES“ [Durch Schmähung und Anerkennung hindurch]. – Im Sockel 10 frz. Alexandriner „L’Imitation du Latin de Mr. de Saumaize“ [= Claude de Saumaise od. Claudius Salmasius (1588–1653) A 18781]: Ce portrait de Morus n’est pas la ressemblance, |
Technik | Kupferstich: <auf der Brüstung l.> W[allerant] Vaillant pinx. – <r.> L[ambert de] Visscher sculp. – <M.> C[um] P[rivilegio] Regis |
Maße |
Blattmaße: 238 x 181 mm Plattenmaße: 209 x 161 mm Bildmaße: 204 x 154 mm |
Kataloge | Muller 3732. Van Someren 3775*. Wessely 12 II/II. A.v.Wurzbach 2,736 (Nr. 6) u. 2,800 (Nr. 12). Hollstein D.40,233 (Nr. 19/III). |
Devise | lat.: Per convitia et laudes |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | frz.: Ce portrait de Morus |
Status |
Angelegt am 20.09.1999 Letzte Änderung am 02.03.2006 |