A 13494
Inventar-Nr. | I 8603 |
---|---|
Dargestellte Person |
Marnix, Philips van, heer van Sint-Aldegonde
|
Künstler | Hondius, Hendrick d.Ä. (Stecher) |
Verleger | Hondius, Hendrick d.Ä. (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Brustb. nach r. in pelzverbrämtem Rock, in Parallelschraffur-Rechteck. Unter dem Bild 1zeil. lat. Legende „PHILIPPVS MARNIXIVS, D[ominus] de SANCT- ALDEGONDE“ sowie 4 distich. lat. Verse: Quantus amor Patriae, quantus quoque Relligionis, (Wie groß Deine Vaterlandsliebe, wie groß auch Deine Liebe zur Religion ist, lehrt uns Deine Sorge und Mühe: | der Spanier hat’s gespürt und auch Jener in Rom [d. h. der Papst]. Deinen Tod betrauert die Religion und die Heimat). Unter den Versen r. „Cum priuil.“ – Rückseitig lat./griech. Buchtext. |
Technik | Kupferstich: <im Bild o.r.> ligiertes Monogr. Hh. [= Hendrick Hondius d.Ä.] fec. |
Maße |
Blattmaße: 167 x 117 mm Bildmaße: 130 x 117 mm |
Kataloge | Singer 60919. New Hollstein D., H.Hondius, s.129 (Nr. 191). |
Zustand | beschn. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Quantus amor Patriae |
Quelle | Aus: Hondius, Hendrick d.Ä.: Icones Virorum nostra patrumque memoria illustrium ... – Den Haag 1599. |
Status |
Angelegt am 08.07.1999 Letzte Änderung am 31.08.2006 |