A 11123
Inventar-Nr. | II 2849d |
---|---|
Dargestellte Person |
Klock, Caspar
|
Künstler | Troschel, Peter (Stecher) |
Verleger | Endter, Johann Andreas u. Wolfgang d.J. (Erben) Nürnberg 1673 |
Beschreibung | Wie A 11122, doch von nachträglich bearbeiteter Platte: der Kreuzschraffur- Hintergrund zu Wandgliederung umgearbeitet mit Zahnschnittgebälk oben u. Brüstungspaneel unten, im Vorhang seitlich und in der Schmuckrahmung zusätzliche Muster. Umschrift, Devise u. Verse identisch. |
Maße |
Blattmaße: 349 x 208 mm |
Ikonographie und Realien | Schmuckrahmen Vorhang Fruchtgehänge Wappen – Klock, Caspar Gnadenpfennig |
Devise | lat.: Syncere et constanter |
Versbeiträger | Gebhardi, Heinrich |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Haec KLOCKI vivum |
Quelle | Vor: Consiliorum Casparis Klocki ... Tomus I. Editio secunda corectior. – Nürnberg: Johann Andreas u. Wolfgang Endters [d.J] Erben 1673. [HAB: Li 4° 213] Ebenfalls vor der Editio tertia. – Nürnberg: Wolfgang Moritz Endter 1703. |
Status |
Angelegt am 29.09.1998 Letzte Änderung am 29.08.2007 |