A 10403
Inventar-Nr. | I 6593 |
---|---|
Dargestellte Person |
Jablonski, Daniel Ernst
|
Künstler | Weidemann, Friedrich Wilhelm (Maler) Busch, Georg Paul (Stecher) |
Beschreibung | Fast Halbf. leicht nach r., Kopf etwas nach l. gewandt, mit l. Hand vor der Brust, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem ov. Schriftrahmen auf Brüstung innerhalb gerahmtem Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „DANIEL ERNESTUS IABLONSKI, SS. TH[eologiae] D[octor,] SEREN[issimo] AC POT[entissimo] PRUSSIAE REGI A SACRIS AUL[icis] ET CONSIL[iis] CONSIST[orialibus,] UNIT[orum] FFRR. [= Fratrum] BOH[emiae] PER MAI[orem] POL[oniam] ET PRUSS[iam] SENIOR.“ Unten vor der Brüstung rundes Wappen, auf der von ihm geteilten Tafel l. „Natus | A[nno] D[omini] MDCLX | d[ie] 26. Novembr.“, r. „Symbol: | ΑłambdaΗθευειν εν | αγαπΗι“ [Wahr sein in Liebe]. |
Technik | Kupferstich: <auf der Brüstungsoberkante l.> F[riedrich] W[ilhelm] Weidemann pict[or] Regis pinxit. – <r.> G[eorg] P[aul] Busch Sculpsit Berolini 1724. |
Maße |
Blattmaße: 173 x 143 (= Bild) mm |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Wappen – Jablonski, Dan. Ernst Schrift – griech. |
Devise | gr.: Aletheuein en agape(i) |
Quelle | Singer 42728. |
Status |
Angelegt am 23.07.1998 Letzte Änderung am 16.05.2006 |