A 12885
Inventar-Nr. | I 8182 |
---|---|
Dargestellte Person |
Lucae, Friedrich
|
Künstler | Nessenthaler, Elias (Stecher) Labhardt, Christoph (Maler) |
Verleger | Knoch, Johann Friedrich Frankfurt a. M. 1679–1721, +1721 |
Beschreibung | Hüftb. nach r., Kopf nach hl. gewandt, l. Hand auf aufgeschlagenem Buch auf Tisch vorn r., in unterschiedlich dicht kreuzschraffiertem Rechteck. – Unter dem Bild 3zeil. lat. Legende „FRIDERICUS LUCAE de Briga SILESIUS, olim Serenissim[orum] | Ducum Lignicensium et Brigensium nunc SERENISSIMI | HASSIAE LANDGRAVII, Concionator Aulicus Cassellis.“ |
Technik | Kupferstich: <unter der Legende l.> Chr. Labttart [= Christoph Labhardt?] f: – <r.> E[lias] Nessenthaler sc. [16]88. |
Maße |
Blattmaße: 192 x 146 mm Bildmaße: 168 x 145 mm |
Kataloge | Singer 56599. Diepenbroick 34569. Porträtsammlung Diepenbroick 6,1401. Hollstein G. 30,57 (Nr. 71). |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch |
Quelle | Vor: Lucae, Friedrich: Schlesiens curieuse Denckwürdigkeiten, oder vollkommene Chronica von Ober= und Nieder=Schlesien ... – Frankfurt a.M.: [Johann] Friedrich Knoch 1689. [HAB: Gm 4238] |
Status |
Angelegt am 26.04.1999 Letzte Änderung am 21.08.2007 |