A 16323
Inventar-Nr. | I 10223 |
---|---|
Dargestellte Person |
Pfeffinger, Johannes
|
Künstler | Stimmer, Tobias (Stecher) |
Verleger | Jobin, Bernhard Straßburg 1590 |
Beschreibung | Brustb. nach hr. mit halbgeöffnetem Buch in den Händen, vor nur teilweise parallelschraffiertem Hintergrund in rechteck. Einfassung. Über dem Bild Seitenzahl „334“ u. 2zeil. lat. Suprascriptio „IOANNES PFEFFINGERVS | S[anctae] Theol[ogiae] D[octor]“. – Unter dem Bild lat. Distichon von Nicolaus Reusner (1545–1602), Prof. jur. in Straßburg [A 17518/19]: Magna oris grauitas, animi constantia magna, (Große Würde des Antlitzes, große Festigkeit des Geistes, Treue in der Lehre – Leipzig hat dies bisher erfahren). – Eingefaßt mit Perlstab-Bordüre. Rückseitig in gleicher Bordüre lat. Epigramme auf Johann Brenz d. Ä. [A 2821–2825]. |
Technik | Holzschnitt: ohne Adresse [Tobias Stimmer del.?] |
Maße |
Blattmaße: 147 x 91 mm Bildmaße: 102 x 79 mm |
Kataloge | Singer 71564. |
Zustand | ganze Buchseite |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versbeiträger | Reusner, Nicolaus |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Magna oris gravitas |
Quelle | Aus: Reusner, Nicolaus: Icones sive Imagines Virorum literis illustrium ... – Straßburg: Bernhard Jobin 1590. (S.334) [HAB: Uo 18; Q 322 Helmst. 8°] |
Status |
Angelegt am 18.04.2000 Letzte Änderung am 20.09.2005 |