A 9855
Inventar-Nr. | I 6257 |
---|---|
Dargestellte Person |
Hoffmann, Georg Theodor
|
Künstler | Cöler, Georg (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. nach hl., in den Händen Buch haltend mit lat. Devise „V[erbum] D[omini] | M[anet] I[n] | AE[ternum]“ [Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit], hinter Brüstung mit Altersangabe „AET[atis] ANN[orum] XXXVI“, vor konkav- konzentrisch kreuz- bzw. parallelschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck mit kreuzschraffierten Eckzwickeln. Lat. Ovalumschrift „GEORG. THEOD. HOFFMAN, ROTENB[urgensis] TUB[eranus,] P[oeta] L[aureatus] C[aesareus,] AVL[ae] LEINING[ensis] ET WATTENH[eimensis] ECCL[esiae] PASTOR“. – Unten frz. Devise „En Dieu mon Esperance“ [Auf Gott [setze ich] meine Hoffnung] sowie lat. Pentameter: Hoffmannum nescit deseruisse Deus. [Gott wird Hoffmann niemals im Stich lassen]. |
Technik | Kupferstich/Radierung: <unter dem lat. Vers> Georg Köler [= Cöler] Sculps. Norimb. Anno 1629. |
Maße |
Blattmaße: 99 x 57 mm Bildmaße: 77 x 57 mm |
Kataloge | Diepenbroick 33812. Porträtsammlung Diepenbroick 5,835. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch (mit Aufschrift) |
Devise | lat.: Verbum Domini Manet In Aeternum frz.: En Dieu mon Esperance |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Hoffmannum nescit deseruisse Deus |
Status |
Angelegt am 09.06.1998 Letzte Änderung am 24.07.2001 |