A 10084
Inventar-Nr. | II 2587.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Hondius (eig. de Hondt), Abraham
|
Künstler | Hondius, Abraham (Maler) um 1625/30 - 1695? Geboren in Rotterdam, gestorben in London niederländ. Tiermaler u. Radierer (wahrscheinlich nicht verwandt mit dem folgenden), tätig in Rotterdam, Amsterdam u. ab 1666 in London ThB 17,434f.; A.v.Wurzbach 1,705f. Smith, John (Stecher) |
Verleger | Smith, John (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Fast Halbf. leicht nach l., Kopf nach r. geneigt, mit der Linken auf eine Umrißskizze (Athena vor einer Tempelecke sitzend) weisend, in schlichtem Hintergrund-Rechteck. Unten 1zeil. lat. Legende „Abrahamus Hondius Pictor“. |
Technik | Schabkunst: <unter der Legende l.> Ipse pinx: – <r.> I[ohn] Smith fecit et exc. |
Maße |
Blattmaße: 370 x 275 mm Plattenmaße: 242 x 191 mm Bildmaße: 221 x 187 mm |
Kataloge | Van Someren 2533. O’Donoghue 2,553 (Nr. 1). Singer 40989. Wessely 138 I/II. A.v.Wurzbach 1,705 (Nr. 1). ThB 17,435 (o.l.). |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien | Bild |
Bildmotive | Minerva |
Anmerkungen | Künstlerselbstbildnis |
Status |
Angelegt am 30.06.1998 Letzte Änderung am 02.09.2007 |