A 11735
Inventar-Nr. | II 3033.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Kulenkamp, Gerhard
|
Künstler | Quinkhard, Jan Maurits (Maler) Houbraken, Jacobus (Stecher) |
Verleger | Vieroot, H. Niederlande um 1750 |
Beschreibung | Hüftb. von vorn, Kopf leicht nach r. gewandt, in gerahmtem Kreuzschraffur- Rechteck. Unter dem Bild 2zeil. lat. Legende „GERARDUS KULENKAMP. Bremens[is,] | V[erbi] D[ivini] M[inister] AMSTELODAMENSIS. Aetat[is] 39.“ – Darunter 8 distich. lat. Verse von Cornelis de Cuyper, Prediger in Amsterdam: Ora KULENKAMPI Custodis in Aede JEHOVAE (Das Antlitz KULENKAMPS, des Wächters im Hause des Herrn, stellt dir das von Künstlerhand geschaffene Blatt vor Augen. | Ein Schatten nur ist’s, aber einen Gottesmann mit von heiligem Feuer brennenden Lippen siehst du auf den Kanzeln Amsterdams. | [Im folgenden der Sinn unklar:] Mag auch die lebendige Himmelsposaune B.(?) den Feind erschrecken, tritt nur, wenn’s dich nach Barnabas verlangt, fromm erschöpft zu diesem hier: | Wenn du demütig vor [Gottes] Thron frommen Weihrauch mit seinem Gebet vereinst, wirst du einst, so wie der Wächter, Gott erblicken). |
Technik | Kupferstich: <u.l.> J[an] M[aurits] Quinkhard pinxit 1740. – <u.r.> J[acobus] Houbraken sculpsit. – <über dem unteren Plr. M.> H.Vieroot cum privilegio |
Maße |
Blattmaße: 307 x 197 mm Plattenmaße: 294 x 194 mm Bildmaße: 213 x 182 mm |
Kataloge | Muller 3050. Drugulin 11020. Singer 50350. Ver Huell 259. |
Zustand | Plr. teilw. angeschn. |
Versbeiträger | Cuyper, Cornelis de (um 1740), ref. Prediger in Amsterdam |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Ora KULENKAMPI |
Status |
Angelegt am 06.01.1999 Letzte Änderung am 27.08.2007 |