A 17117
Inventar-Nr. | II 4377.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Rabus (eig. Rab od. Rabe), Ludwig
|
Künstler | Kilian, Lucas (Stecher) |
Beschreibung | Einblattdruck. – Fast Halbf. nach r., in den Händen Buch haltend, in eingefaßtem Kreuz- bzw. Vertikalschraffur-Rechteck, darin o. r. Täfelchen mit lat. Devise „Non in sermone | sed in virtute“ [Nicht im Reden, sondern in der Tugend]. – Über dem Bildnis 6zeil. dt. Suprascriptio „Eigentliche Bildnus/ | Deß Ehrwürdigen Hoch= | gelehrten Herren/ Ludwig Rabussen/ der Hei= | ligen Schrifft Doctorn/ weyland Dienern/ Pfarrern/ | vnd Superintendenten der Kirchen | zu Vlm/ &c.“ – Unter dem Bild in 2 Kolumnen je 6 dt. Knittelverse: Als man fünffzen hundert Jahr/ Das Ganze eingefaßt mit breiter Holzschnitt-Bordüre. |
Technik | Kupferstich: <im Bild o.l.> L[ucas] Kilian | scalpsit |
Maße |
Blattmaße: 310 x 191 mm Plattenmaße: 131 x 105 mm Bildmaße: 127 x 100 mm |
Kataloge | Singer 74609. Diepenbroick 20460. Porträtsammlung Diepenbroick 9,1676. Hollstein G.17,107 (Nr. 380). |
Ikonographie und Realien | Buch |
Devise | lat.: Non in sermone sed in virtute |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Als man fünffzen hundert Jahr |
Anmerkungen | Einblattdruck |
Status |
Angelegt am 09.01.2001 Letzte Änderung am 09.01.2001 |