A 27058
Inventar-Nr. | I 8786.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Meelführer, Johann
|
Künstler | Custos, Raphael (Stecher) |
Beschreibung | 61jährig. – Halbf. nach hl. mit Buch in der Linken u. Rose in der Rechten, hinter vertikalschraffierter Brüstung vor konkav-konzentrisch kreuzschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „IOHANNES MEELFÜHRER CULMB[acensis,] CONSIL[iarius] BRANDENBURG[icus,] ABBAS ET PROFESSOR IN HEILSBRONN. AET[atis] LXI. A[nno] C[hristi] MDCXXXI.“ – Unten lat. Distichon, bez. u. r. „M[agister] Joh. Sn.“: Fama Virum, formam pictor, scripta enthea mentem (Den Mann empfiehlt der Welt der Ruhm, seine äußere Gestalt der Maler, seinen Geist seine göttlichen Schriften. Er selbst jedoch ist sich nichts). |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> Ra[phael] Custos f. [1631] |
Maße |
Blattmaße: 183 x 127 mm Plattenmaße: 181 x 124 mm Bildmaße: 178 x 123 mm |
Kataloge | Singer 62979. Diepenbroick 44234. Hollstein G.6,186 (Nr. 24). |
Zustand | bis Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch Rose |
Versbeiträger | Sn., Joh. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Fama Virum, formam pictor |
Status |
Angelegt am 19.01.2005 Letzte Änderung am 02.01.2007 |