A 28331
Inventar-Nr. | II 5632.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Vallot, Antoine
|
Künstler | Champaigne, Philippe de (Maler) R.L. (Stecher) frz. Kupferstecher 17.Jh. |
Beschreibung | Brustb. nach hl. vor l. lockerer als r. kreuzschraffiertem Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen auf vertikalschraffierter Brüstung innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unten vor Oval u. Brüstung Wappen. In der Brüstung beiderseits des Wappens je 2 distich. lat. Verse: Magnanimos viden ut spirat Vallotius ignes, (Siehst du, wie Vallot hochgemutes Feuer sprüht und wie sein Antlitz von Tugend kündende Merkmale besitzt? // Die Schrecken der Krankheiten hat er gezähmt; frage nicht nach den Siegestrophäen: sie bleiben ewig lebendig in dem am Leben erhaltenen Fürsten). |
Technik | Kupferstich: <im Ovalrahmen u.l.> Ph[ilippe de] Champaigne Pinx. – <r.> R.L. f[ecit] Ao.1653. et Restorauit [sic] 1663. 8°Jan[uario] |
Maße |
Blattmaße: 355 x 271 mm Plattenmaße: 350 x 267 mm Bildmaße: 344 x 260 mm |
Ikonographie und Realien | Wappen – Vallot, Antoine |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Magnanimos viden ut spirat |
Status |
Angelegt am 19.07.2005 Letzte Änderung am 04.09.2007 |