A 19211
Inventar-Nr. | I 11918 |
---|---|
Dargestellte Person |
Schlick zu Passaun (Bassano), Leopold Anton Joseph Graf von
|
Künstler | Bernigeroth, Martin (Stecher) |
Beschreibung | Büste Profil nach r. in Rüstung mit Umhang, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in o. bebändertem, u. mit Akanthusblattranken eingefaßtem ov. Rahmen auf Sockelplatte auf vertikalschraffierter Brüstung innerhalb Kreuzschraffur- Rechteck. In der Brüstung 4zeil. lat. Legende „LEOPOLDUS JOSEPHUS | S[acri] R[omani] I[mperii] Comes à Schlick, | S[acrae] C[aesareae] Maj[estatis] Consil[iarius] int[imus,] Gener[alis] Camp[i] Maresch[allus,] | supr[emus] Bohem[iae] Cancellarius etc.“ |
Technik | Kupferstich: [Martin Bernigeroth sc.] |
Maße |
Blattmaße: 149 x 90 mm Bildmaße: 139 x 83 mm |
Kataloge | Weidler S.139. Singer 81538. Diepenbroick 23034. |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Akanthus |
Quelle | Frontispiz zu: Die Europäische Fama, Welche den gegenwärtigen Zustand der vornehmsten Höfe entdecket. 248.Theil. 1721. [HAB: Gba 26] |
Anmerkungen | Büste |
Status |
Angelegt am 03.09.2001 Letzte Änderung am 03.09.2001 |