A 19632
Inventar-Nr. | II 4993 |
---|---|
Dargestellte Person |
Schröder, Johann (I)
|
Künstler | Leitner, Johann Sebastian (Stecher) |
Beschreibung | Runde Medaille, durch Ziersteg mit (r.) Revers verbunden. – Brustb. nach hr. vor Parallelschraffur-Hintergrund mit 2/3-Umschrift „M[agister] IOH: SCHRO: EC[clesiae] S[ancti] L[aurentii] NO[ribergae] ANTISTE[s]“. – Revers: lat. Psalmvers (wie in A 19627) „QVI SE= | MINANT IN | LACHRYMIS | IN EXVLTAT= | ONE METENT“, darunter „HVP“ zwischen Sternchen. |
Technik | Radierung: ohne Adresse [Johann Sebastian Leitner fec.?[ |
Maße |
Blattmaße: 359 x 212 mm Plattenmaße: 39 x 98 mm Bildmaße: 35 x 89 mm |
Kataloge | Panzer 221 (1). Diepenbroick 23499. |
Zustand | auf großem Papier |
Bibelvers(e)/Bibelstelle(n)/biblische Bildmotive | lat.: Qui seminant in lacrimis, in exsultatione metent (Ps. 125,5) |
Quelle | Aus: Will, Georg Andreas: Nürnbergische Münzbelustigungen III 57. |
Anmerkungen | Medaillenstich |
Status |
Angelegt am 10.10.2001 Letzte Änderung am 01.02.2002 |