A 19862
Inventar-Nr. | I 12301 |
---|---|
Dargestellte Person |
Schwarz, Christian Gottlieb
|
Künstler | Kilian, Wolfgang Philipp (Stecher) |
Verleger | Tauber, Johann Daniel (Erben) Nürnberg/Altdorf 1728 |
Beschreibung | Als Dekan der philosoph. Fakultät. – Halbf. etwas nach r. im Ornat, in o. mit Bandschleife geschmücktem Kreuzschraffur-Oval vor dicht kreuzschraffierter Rechteckfläche (darin o. l./r. angedeutete Arkaden) auf Brüstung, darauf vor dem Oval Dekanshut. – In der Brüstung 7zeil. lat. Legende „CHRISTIANVS GOTLIBIVS SCHVVARZIVS | Leisniga-Misnicus | In Academia Altorfina ab A[nno] MDCCIX | Moralium[,] Oratoriae et Poetices Professor | Publicus[,] Beneficiariorum Noricorum Inspector[,] | Ordinis Philosophici Senior et h[oc] t[empore] quartum | Decanus.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: <unter der Legende r.> sculpt[us] A[nno] 1722 [Wolfgang Philipp Kilian sc.?] |
Maße |
Blattmaße: 163 x 94 (= Bild) mm |
Kataloge | Panzer 224 (25). Singer 83407. Diepenbroick 23735. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Hut Ornat |
Quelle | Frontispiz zu: Apinus, Sigismund Jacob: Vitae Professorum philosophiae qui a condita Academia Altorfina ad hunc usque diem claruerunt ... – Nürnberg/ Altdorf: Johann Daniel Taubers Erben 1728. (Vor S.301) [HAB: Pd 4] |
Status |
Angelegt am 21.12.2001 Letzte Änderung am 20.04.2006 |