A 20300
Inventar-Nr. | I 12546.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Sherlock, William
|
Künstler | Brühl, Johann Benjamin (Stecher) |
Verleger | Rüdiger, Johann Andreas Berlin 1744 |
Beschreibung | Brustb. nach r. (wie in A 20299) vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Rahmen, geschmückt o. M. mit Engelskopf zwischen Akanthusblattranken, u. M. mit Rosette zwischen ebensolchen Ranken, auf Sockel innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Im Sockel 3zeil. dt. Legende „Wilhelm Sherlock | S. S. [= Sacrosanctae] Theol[ogiae] Doctor und | Decanus zu St. Pauli“. |
Technik | Kupferstich: <im Bild u.r.> [Johann Benjamin] Brühl sc. Lips[iae] |
Maße |
Blattmaße: 152 x 93 (= Bild) mm |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Engelskopf Akanthus |
Quelle | Frontispiz zu: Sherlock, William: Auserlesene Zeugnisse von den wichtigsten Grundwahrheiten der Christlichen Religion [dt.Übers. u. Vorrede von Friedrich Eberhard Rambach]. – Berlin: Johann Andreas Rüdiger 1744. [HAB: Te 1229] |
Status |
Angelegt am 20.03.2002 Letzte Änderung am 20.03.2002 |