A 435
Inventar-Nr. | I 315 |
---|---|
Dargestellte Person |
Anna de Ascensione (eig. Ippolita Chiozzi)
|
Künstler | Kilian, Bartholomäus (Stecher) |
Beschreibung | Hüftb. etw. nach r., in der Rechten Buch, an Tisch mit Kruzifix stehend, vor schraffiertem Hintergrund in achteck. Rahmen in Kartuscheneinfassung. Oben Spruchband mit Bibelvers „ZELUS DOMUS TUAE COMEDIT ME. Ps. 68.“ (= Ps. 69,10: Der Eifer um dein Haus hat mich verzehrt). Unten Kartusche mit 7zeil. Widmung der Dargestellten an den Pfalzgrafen Philipp Wilhelm [A 16294 u. 27533/34] u. seine Gemahlin Elisabeth Amelia Magdalena anläßlich der Stiftung eines Karmeliterklosters in Neuburg/Donau. |
Technik | Kupferstich/Radierung: <u.r.> B.K. [= Bartholomäus Kilian?] sculp. |
Maße |
Blattmaße: 144 x 98 (= Bild) mm |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Kruzifix Buch Kutte Buch |
Bibelvers(e)/Bibelstelle(n)/biblische Bildmotive | lat.: Zelus domus tuae comedit me (Ps. 68,10) |
Widmer | Anna de Ascensione; an: Pfalzgraf Philipp Wilhelm zu Neuburg [A 16294 u. 27533/34] |
Status |
Angelegt am 30.03.1995 Letzte Änderung am 05.10.2005 |