A 22024
Inventar-Nr. | I 13522a |
---|---|
Dargestellte Person |
Titius (eig. Tietze), Christoph
|
Beschreibung | Brustb. nach hl. in Kreuzschraffur-Rechteck, darin o. r. Wappen. – Unter dem Bild 7zeil. lat. Legende „CHRISTOPHORVS TITIVS, | Wilckavio-Silesius, | Ab A[nno] 1666. Pastor Laubenzeddelensis in Franconia, postea | ab A[nno] 1671. Henfenfeldensis in agro Norico, tandem Diacon[us] ab A[nno] | 1685. et Archidiacon[us] ab A[nno] 1701. et denique Pastor Herspruccensis opti- | me meritus. | Nat[us] A[nno] 1641. d[ie] 24. Maji. Den[atus] A[nno] 1703. d[ie] 21. Februarii.“ Darunter Herausgeberadresse „Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii Norimberg[ae].“ |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Nürnberg um 1725] |
Maße |
Blattmaße: 149 x 101 mm Bildmaße: 111 x 94 mm |
Kataloge | Panzer 242 (21). Singer 90622. Diepenbroick 26181? |
Zustand | Plr. außer unten beschn., Ecke u.l. ausgerissen (angefasert) |
Ikonographie und Realien | Wappen – Titius (Tietze), Christoph |
Status |
Angelegt am 29.10.2002 Letzte Änderung am 22.04.2006 |