A 17077
Inventar-Nr. | I 10662 |
---|---|
Dargestellte Person |
Quesnel, Pasquier
|
Künstler | Krauss, Jodocus Egidius (Stecher) |
Verleger | Gleditsch, Johann Ludwig, & Moritz Georg Weidmann d.J. Leipzig 1715 |
Beschreibung | Brustb. nach r. vor konkav-konzentrisch kreuzschraffiertem Hintergrund in schmalem, mit Volutenspangen besetztem Ovalrahmen über 2 gekreuzten Lilienzweigen auf Sockel innerhalb Schraffur-Rechteck, in der l. oberen Ecke Baum, r. abgebrochener Arkadenbogen. Im Sockel 2zeil. lat. Legende „PASCHASIUS QUESNEL | Congregationis Oratorii D. I. Sacerdos.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: <im Sockel u.r.> [Jodocus Egidius] Kraus sc. |
Maße |
Blattmaße: 134 x 87 mm Bildmaße: 132 x 86 mm |
Kataloge | Singer 74466. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Baum Arkade Lilie |
Quelle | Frontispiz zu: Neuer Bücher=Saal der Gelehrten Welt ... 44.Öffnung. – Leipzig: Johann Ludwig Gleditsch u. Moritz Georg Weidmann [d.J.] 1715. [HAB: Za 116] |
Status |
Angelegt am 05.01.2001 Letzte Änderung am 30.08.2006 |