A 20717
Inventar-Nr. | I 12784.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Sperling, Johann
|
Beschreibung | Hüftb. nach hr., r. Hand auf Buch liegend, vor konzentrisch kreuz- bzw. parallelschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb Ziegelschraffur-Rechteck mit kreuzschraffierten Eckzwickeln. Lat. Ovalumschrift „IOHANNES SPERLINGIUS PROFESSOR PUBLICUS WITTEBERGENSIS“. – Unten 4 distich. lat. Verse mit Widmung „in antecessoris clarissimi honorem f[ecit]“ von C. Ziegra, Prof. in Wittenberg: Philosophum [Metrik!] pictor sed summum, ex arte daturus, (Als er einen Philosophen – und zwar den größten – mit seiner Kunst wiedergeben wollte, erhielt der Maler von Pallas, zu der er gebetet hatte, folgende Antwort: | Male das liebliche Antlitz meines edlen SPERLING, so wird dir der vollkommen gelingen, den du im Sinn hast). |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 135 x 78 (= Bild) mm |
Kataloge | Drugulin Ä.5230. Singer 86489? |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versbeiträger | Ziegra, C. (Mitte 17. Jh.), Prof. in Wittenberg |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Philosophum pictor |
Widmer | Ziegra, C. (Versbeiträger) |
Status |
Angelegt am 27.05.2002 Letzte Änderung am 04.10.2006 |