A 22883
Inventar-Nr. | I 13989b |
---|---|
Dargestellte Person |
Vogel, Johann
|
Künstler | Walch, Georg (Stecher) |
Beschreibung | Wie A 22882, aber unten (von eigener Platte) 2x6 lat. Dankverse des Dargestellten an seine Schüler („Hostimentum discipul[orum] affectui datum“) angefügt: Vix mereo, quantum mihi vos offertis, honorem, (Kaum verdiene ich eine so große Ehre, wie ihr sie mir antut, indem eure Anhänglichkeit <mir> mein Antlitz im Kupferstich schenkt. | Auf einen ’göttlichen Geist’ erhebe ich keinerlei Anspruch – es täuscht sich, wer ihn auch nur für mittelmäßig hält. | Sei’s drum, mag auch der eine und andere, der mich ehedem seinen Lehrer nannte, ein ’vorzüglicher Mann’ sein: // ich habe nur das gepflanzt, was die wichtigere Pflege des Bewässernden genährt und Gottes Luft zur Reife gebracht hat. | Eure Liebe indessen erkenne ich daraus und billige sie, und wenn es euch beliebt, sie mir dauernd zu erhalten, | so tut dies: wie ihr meine Züge im Kupfer wiedergegeben habt, so prägt euch <meine?> redliche Geistesbildung ins Herz). |
Maße |
Blattmaße: 228 x 122 mm |
Kataloge | Panzer 251 (15). Diepenbroick 27087. |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch (mit Titel) Wappen – Vogel, Joh. |
Devise | lat.: Deo floresco bonisque |
Versbeiträger | Weber, Paul Vogel, Johann |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Umbra haec VOGELI est lat.: Vix mereo, quantum |
Widmer | Weber, Paul (Versbeiträger; ehemal. Schüler) |
Status |
Angelegt am 21.03.2003 Letzte Änderung am 24.04.2006 |