A 23575
Inventar-Nr. | I 14356.2b |
---|---|
Dargestellte Person |
Weiß, Simon
|
Künstler | Koye, G. (Maler) Romstet, Christian (Stecher) |
Beschreibung | Wie A 23574, aber ohne die Lorbeerzweige um das hintere Säulenpaar u. unter der Legende „Natus Ao. 1623. Mense Octobri“. |
Maße |
Blattmaße: 269 x 167 mm |
Kataloge | v.Wilckens S.84. |
Zustand | Plr. teilweise angeschn. |
Ikonographie und Realien | Buch Lorbeerzweig Kirchenraum Schrift – hebr. Hirsch Kruzifix Schlange |
Emblemata | Motto-1: Iehovae fero candida corda Bild-1: Herz, flammendes, dargebracht von Knieendem vor Brandaltar Motto-2: Fide peto coelica regna Bild-2: Engel die Arme erhebend zu Sonne mit Jahwe-Namen, im Hintergrund Hirsch vor Wasserfall Motto-3: Latet in Veteri Novum / Patet in Novo Vetus Bild-3: Schlange an Kreuz / Christus am Kreuz |
Versbeiträger | Frentzel, Johann |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Piè JEHOVAE Mysta stas |
Widmer | Frentzel, Johann (Versbeiträger) |
Quelle | Aus: Leichenpredigt s.o. |
Anmerkungen | Emblematisches Porträt |
Status |
Angelegt am 16.06.2003 Letzte Änderung am 21.02.2007 |