A 22209
Inventar-Nr. | I 13624 |
---|---|
Dargestellte Person |
TRIER: Johann Hugo (Frhr. von Orsbeck), 1676–1711 Kurfürst u. Erzbischof von T.
|
Verleger | Loschge, Leonhard Nürnberg 1690 Gengenbach, Ferdinand Frankfurt a. M. 1697 |
Beschreibung | Brustb. nach l. mit Hermelin-Mozetta u. Brustkreuz, vor Kreuzschraffur- Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen auf hohem Sockeltisch innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unten vor dem Oval Wappen. Im Sockel Tafel mit 3zeil. dt. Legende „Johann Hugo. | Ertz=Bischoff zu Trier, Chur= | fürst u: Ertz=Cantzler durch Galli= | en.“ |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 141 x 80 (= Bild) mm |
Zustand | beschn., Beschädigungen im Gesicht |
Ikonographie und Realien | Brustkreuz Wappen – TRIER |
Quelle | Aus: Ferrarius [Schmidt], Sigismundus: Cronen zur Zierd und Schutz Des Heiligen Römischen Reichs auf denen Häuptern Der ... Römischen Kayserin/ und Römischen Königs Eleonorae und Josephi ... – Nürnberg: Leonhard Loschge 1690. (Vor S.37) [HAB: Gl 1340] Ebenfalls in: Schmidt, Sigismund: Der eröffnete Teutsche Audientz=Saal/ darinnen die gebräuchlichsten Curialien und Ceremonien enthalten seynd/ Welche bey Kays. und Kön. Wahl und Crönungs=Solennitäten beobachtet zu werden pflegen ... – Frankfurt a.M./Leipzig: Ferdinand Gengenbach 1697. (Vor S.37) [HAB: Gl 2824.05; T 575b Helmst. 4°] |
Status |
Angelegt am 15.11.2002 Letzte Änderung am 22.08.2007 |