A 28048
Inventar-Nr. | II 5107.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Sedelmayr, Georg
|
Künstler | Beischlag, Johann Christoph (Maler) Kilian, Jeremias (Stecher) |
Beschreibung | Fast Halbf. nach hr. mit um den Leib geschlungenem Umhang, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem ov. Schriftrahmen auf Sockeltisch innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unten vor dem Oval Wappen. Ovalumschrift „Herr Georg Sedelmayr Wein=Zahler in Augspurg, Seines Alters im 65sten Jahr. Ao. 1699.“ – Im Sockel 4 dt. Verse mit Widmung des Stechers „Seinen geehrten Herrn SchweherVatter zu beeh= | ren, verfertigte und übergab dieses Jeremias Kilian“: Steht gleich Herr Sedelmayr im Schatten hier gebildet, |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> J[ohann Christoph] Beyschlag [= Beischlag] pinxit. – <mit Widmung s.o.> Jeremias Kilian [sc.] |
Maße |
Blattmaße: 274 x 192 mm Plattenmaße: 270 x 188 mm Bildmaße: 265 x 182 mm |
Kataloge | ThB 20,295. |
Zustand | bis Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Wappen – Sedelmayr, Georg |
Versbeiträger | Kilian, Jeremias (1665–1730), Kupferstecher in Leipzig u. Augsburg (vgl. Künstlerregister), Sohn von Philipp K., Schwiegersohn des Dargestellten |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Steht gleich Herr Sedelmayr |
Widmer | Kilian, Jeremias (Stecher; Schwiegersohn) |
Status |
Angelegt am 13.06.2005 Letzte Änderung am 16.09.2006 |