A 20013
Inventar-Nr. | I 12370 |
---|---|
Dargestellte Person |
Schwenckfeld, Caspar von
|
Künstler | Stimmer, Tobias (Stecher) |
Beschreibung | Darstellung wie in A 20012, aber die Einfassung oben u. an den Seiten bis zum Beginn der Schraffurlagen fehlend. Über dem Bild Seitenzahl „(164)“ zwischen Blatt-Zierstücken, darunter unter Trennstrich 2zeil. lat. Legende „A SCHWENCFELD CASPAR | Eques.“ Unter dem Bild das gleiche Distichon wie in A 20012, aber in anderer größerer Type u. mit Fehler in Z. 2 „sancta“ statt „secta“. Darunter r. Kustode „Caspa-„. – Ohne die Perlstab-Bordüre. Rückseitig lat. epitaphartiger Text auf Simon Sulcerus. |
Technik | Holzschnitt: [Tobias Stimmer del.?] |
Maße |
Blattmaße: 166 x 101 mm Bildmaße: 101 x 79 mm |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versbeiträger | Reusner, Nicolaus |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Sit gens clara licet |
Quelle | Aus einer anderen Ausgabe von N.Reusners Icones. |
Status |
Angelegt am 11.02.2002 Letzte Änderung am 20.09.2005 |