A 25522
Inventar-Nr. | I 1737.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG: Heinrich Julius, Herzog zu B.-Wolfenbüttel (reg. 1589–1613)
|
Künstler | Ullrich, Heinrich (Stecher) |
Beschreibung | In mittleren Jahren. – Hüftb. nach hl. in Wams mit Halskrause, Umhang u. großem federgeschmücktem Hut, l. Hand am Schwertgriff, vor konkav- konzentrisch gemustert \hbox{kreuz-,} o. l. parallelschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb Parallelschraffur-Rechteck, darin o. l./r. lat. Devise „PRO / PATRIA | CONS / VMOR“ [Ich verzehre mich für’s Vaterland] (wie in A 2560/61 u. 2567). Lat. Ovalumschrift „HENRICVS IVLIVS D[ei] G[ratia] POSTVLAT[us[] EPISCOPVS HALBERSTADENS[is,] DVX BRVNSVICE[n]S[is] et LVNEBVRGENSIS“. |
Technik | Kupferstich: <im Bild u.r.> heinrich Vllrich sculp. |
Maße |
Blattmaße: 185 x 143 (= Bild) mm |
Kataloge | Drugulin 8648 („selten“). Singer 37865. Porträtsammlung Diepenbroick 1,59. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Hut |
Devise | lat.: Pro patria consumor |
Status |
Angelegt am 28.04.2004 Letzte Änderung am 21.11.2006 |