A 16497
Inventar-Nr. | II 4195 |
---|---|
Dargestellte Person |
Piggel, Paul
|
Künstler | Pfann, Johann (Stecher) |
Verleger | Kümmelmann, Jörg Nürnberg um 1630? |
Beschreibung | Halbf. nach hr., in den Händen aufgeschlagenes Buch haltend, darin „Magnum | Pietatis | premium“ [Der große Lohn der Frömmigkeit], vor konkav- konzentrisch kreuz- bzw. parallelschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck mit Schraffur-Eckzwickeln. Lat. Ovalumschrift „M[agister] PAVLVS PIGGELIVS PASTOR LAVRENTIN[us] NORIBERGAE ANNO AETATIS XXXXIX.“ – Unter dem Bild 4 distich. lat. Verse von I. S. [= Johann Saubert d. Ä., 1592–1646, Pastor in Nürnberg <A 18752-68>]: Zelo PIGGELIUS caelos indeside plantat, (Mit nie nachlassendem Eifer pflanzt Piggel das Himmelreich; kein Künstler vermag das in Kupfer zu stechen. | Nur das Äußere vermochte darzustellen, der dieses Blatt schuf. Die Himmel werden dereinst seinen Eifer reich belohnen [Wortspiel caelum/caelare/zelus]). Darunter 2zeil. dt. Bibelvers „ICH hielte mich nit darfür das Ich etwas wüste vnter Euch, | Ohn allein Jesum Christum den gecreutzigten. 1. Cor:2 [2].“ |
Technik | Kupferstich: <im Bild u.r.> Ioh[ann] Pfann Scul: – <l.> Iörg Kümmelman[n] Excutit [sic] |
Maße |
Blattmaße: 311 x 197 mm Plattenmaße: 167 x 108 mm Bildmaße: 128 x 102 mm |
Kataloge | Panzer 185 (17). Diepenbroick 19696. Hollstein G.32,120 (Nr. 62). |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien | Buch (mit Text) |
Bibelvers(e)/Bibelstelle(n)/biblische Bildmotive | dt.: Ich hielt mich nicht dafür, daß ich etwas wüßte unter euch, als allein Jesum Christum den Gekreuzigten (1. Kor. 2,2) |
Versbeiträger | Saubert, Johann d. Ä. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Zelo PIGGELIUS caelos |
Status |
Angelegt am 12.05.2000 Letzte Änderung am 21.08.2007 |