A 23592
Inventar-Nr. | I 14371a |
---|---|
Dargestellte Person |
Weitzke, Peter
|
Verleger | Buchladen bey der Real=Schule Berlin 1751 |
Beschreibung | Brustb. nach hl. in Wams mit geschlitzten Ärmeln, vor leerem Hintergrund, darin o. l. Wappen, o. r. „96“ und „Natus in Veter[e] Branden= | burgo 23 April Ao. 1613. | denatus 11. Octobr. Anno | 1665“. – Unter dem Bild 5zeil. lat. Legende „PETRUS WEITZKE CONSILIARI[us] BRAN= | DENBURGIC[us] INTIMUS[,] VIR MULTIS HONO= | RUM GRADIB[us] RARISQ[ue] ANIMI ORNAMEN= | TIS CONDECORATISSIMUS, ERASMI SEIDE | LII GENER“ [… ein durch viele Ehrenstufen und seltene Charaktereigenschaften höchst ausgezeichneter Mann, Schwiegersohn des Erasmus Seidel [A 20150/51]. |
Technik | Radierung: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 134 x 101 mm Plattenmaße: 128 x 95 mm Bildmaße: ca. 109 x 95 mm |
Kataloge | Singer 95663. Diepenbroick 27809. |
Ikonographie und Realien | Wappen – Weitzke, Peter |
Quelle | Aus: Küster, Georg Gottfried (Hrsg.): Martin Friedrich Seidels Bilder=Sammlung ... – Berlin: Verlag des Buchladens bey der Real=Schule 1751. (Vor S.197) [HAB: Uo 4° 39] |
Status |
Angelegt am 17.06.2003 Letzte Änderung am 24.04.2006 |