A 16600
Inventar-Nr. | III 1177 |
---|---|
Dargestellte Person |
Platen, Clara Elisabeth Gräfin von, geb. von Meysenbug
|
Künstler | Bernigeroth, Martin (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. leicht nach r., Kopf etwas nach l. gewandt, in aus gerahmtem Parallelschraffur-Rechteck ausgespartem, konkav-konzentrisch kreuzschraffiertem Oval über Volutensockel. Zwischen Oval u. Sockel Kartusche mit von Löwen gehaltenem bekröntem Wappen, flankiert von je einem bebändertem Lorbeer- u. Rosenzweig. Im Sockel 4zeil. dt. Legende „CLARA ELISABETA | VERMAEHLETE | GRAEFFIN VON PLATEN | GEBOHRNE VON MEYSENBUCH.“ |
Technik | Kupferstich: <im Rahmen u.r.> M[artin] Bernigeroth sc. |
Maße |
Blattmaße: 447 x 309 mm Plattenmaße: 377 x 240 mm Bildmaße: 369 x 232 mm |
Kataloge | Weidler S.124. Drugulin 16308. Singer 72928. v.Wilckens S.58. |
Ikonographie und Realien | Wappen – Platen, v. / v. Meysenbug Löwe (herald.) Akanthus Lorbeer-/ Rosenzweig Rose |
Quelle | Aus: Leichenpredigt s.o. |
Status |
Angelegt am 22.05.2000 Letzte Änderung am 12.04.2006 |