A 204
Inventar-Nr. | I 164 |
---|---|
Dargestellte Person |
Albertus Magnus, hl. (eig. Albert Graf von Bollstedt)
|
Künstler | Bry, Theodor de (Stecher) |
Verleger | Bry, Theodor de (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Halbf. Profil nach l. in Kutte mit Kapuze, in von Blumen, Schmetterlingen u. Schnecken umgebenem Oval mit lat. Umschrift „ALBERTVS BOLSTADIVS COGNOMENTO MAGNVS.“ Unten Rollwerk-Täfelchen mit lat. Distichon: Mitra pedumq[ue] oneri tibi quondam, Alberte, fuerunt. (Mitra und Hirtenstab waren einst Dir zur Last, Albertus. Süßer ist’s, sich am Busen der Weisheit [Philosophie] zu bergen). |
Technik | Kupferstich: [Theodor de Bry sc.] |
Maße |
Blattmaße: 184 x 153 mm Plattenmaße: 143 x 113 mm Bildmaße: 140 x 111 mm |
Kataloge | Drugulin 168. Singer 8599. Diepenbroick 185. Porträtsammlung Diepenbroick 4,381. Burgess 350.1. |
Ikonographie und Realien | Blumen Schmetterling Schnecke Kutte |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Mitra pedumque oneri |
Quelle | Aus: Boissard, Jean-Jacques: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina & eruditione praestantium ... – Frankfurt: Theodor de Bry 1597. (S.66) [HAB: 19 Geom.] |
Status |
Angelegt am 15.03.1995 Letzte Änderung am 31.08.2006 |