A 24097
Inventar-Nr. | I 14618.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Winckelmann, Johann Justus
|
Künstler | Bernigeroth, Johann Martin (Stecher) |
Verleger | Martini, Johann Christian Leipzig |
Beschreibung | Halbf. nach hr. mit Gnadenpfennig [= etwas verkürzte Kopie nach A 24096], im sonst kreuzschraffierten Hintergrund r. Bücherregal, in breitem Ovalrahmen auf hoher pilastergeschmückter Brüstung vor o. M. mit Blumengirlande u. seitlichen Blütengehängen geschmückter Wand mit flachen Seitenpilastern. – Zwischen den Brüstungspilastern Tafel mit 6zeil. lat. Legende, gleichlautend mit der von A 24096 (aber ohne das Geburtsdatum am Schluß). |
Technik | Kupferstich/Radierung: <im Bild u.M.> J.M.B. [= Johann Martin Bernigeroth] sc. |
Maße |
Blattmaße: 274 x 166 (= Bild) mm |
Kataloge | Drugulin 23187. Diepenbroick 28305. Porträtsammlung Diepenbroick 6,2096. Weidler S.166 [falsch „Johann Gustav W.“]. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Gnadenpfennig Bücherregal Girlande |
Quelle | Aus: Westphalen, Ernst Joachim von: Monumenta inedita rerum Germanicarum praecipue Cimbricarum et Megapolensium ... Tomus III. – Leipzig: Johann Christian Martini [um 1750]. (Nach S.2036] [HAB: Gl 2° 70 (3)] |
Status |
Angelegt am 11.08.2003 Letzte Änderung am 17.03.2004 |