A 24179
Inventar-Nr. | II 5968 |
---|---|
Dargestellte Person |
Wissenbach, Johann Jacob
|
Künstler | Passe, Crispijn d.J. van de (Zeichner) Passe, Crispijn d.J. van de (Stecher) |
Beschreibung | Hüftb. nach hr. mit Umhang, vor kreuz- bzw. parallelschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „IOHANNES IACOBVS WISSENBACH NASSOVIVS I[uris] C[onsultus] & ANTECESSOR PRIMARIVS IN FRISIORVM ACADEMIA FRANEKERIANA ANNO MDCLIV“. – Unter dem Bild 4 distich. lat. Verse von C. Schotanus: Hanc faciem sic ora gerit, qui pectore Graecam (Dieses Gesicht, diese Züge trägt der, der in seiner Brust das griechische wie römische Recht birgt, | ein unparteiischer Ausleger des Rechts, den die umliegenden <Universitäten> umwerben, den aber Friesland als sein Palladium hütet). |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> Crispin de Pas [= Crispijn van de Passe d.J.] | ad viuam [sic] delin. [et sc.] [1654] |
Maße |
Blattmaße: 327 x 219 mm Bildmaße: 268 x 219 mm |
Kataloge | Muller 6129. Drugulin 23232. Porträtsammlung Diepenbroick 6,2101. Hollstein D.16,126 (Nr. 217). Franken 934. |
Zustand | beschn. |
Versbeiträger | Schotanus, C. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Hanc faciem, sic ora gerit |
Status |
Angelegt am 26.08.2003 Letzte Änderung am 17.03.2004 |