A 24291
Inventar-Nr. | I 14709.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Wolf (Wolphius), Heinrich
|
Künstler | Meyer, Conrad (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. nach hl. hinter Tisch, in den Händen halbgeöffnetes Buch haltend, in Kreuzschraffur-Rechteck. – Unter dem Bild 3zeil. lat. Legende „HEINRICHUS WOLPHIUS, | Ecclesiae Abbatissanae [= Fraumünster] APUD TIGURINOS | PASTOR. Obijt Ao. 1594. AEtatis 43.“ Darunter lat. Distichon: Qui docuit formare preces, qui plurima scripsit, (Der Gebete zu formulieren lehrte und unzählig viel schrieb, WOLF war mit diesem Antlitz in der Welt bekannt). |
Technik | Radierung: <im Bild u.l.> Conrad Meyer Pictor fecit. 1660. |
Maße |
Blattmaße: 237 x 161 mm Plattenmaße: 217 x 147 mm Bildmaße: 167 x 140 mm |
Kataloge | Drugulin 23347. Diepenbroick 36621. Hollstein G.27,96 \hbox{(Nr. 111,14).} |
Zustand | auf starkem Papier |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Qui docuit formare preces |
Status |
Angelegt am 25.09.2003 Letzte Änderung am 18.03.2004 |