A 22742
Inventar-Nr. | I 13918 |
---|---|
Dargestellte Person |
Vertot, René Aubert (od. Dauber?), abbé de
|
Künstler | P.P. (Maler) frz. Maler Anf.18.Jh. Mathey, Charles-Grégoire (Stecher) ? - 1749 Gestorben in Paris Kupferstecher in Paris, Schüler von Bernard Picart (Identität unsicher) ThB 24,240 |
Verleger | Odieuvre Paris |
Beschreibung | Halbf. nach l. mit Malteserkreuz (wie in A 22741, aber seitenverkehrt u. leicht verkürzt) vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Schraffurrahmen auf Sockelbrüstung innerhalb gemustert parallelschraffiertem Rechteck. Unten vor Oval u. Sockel Wappen. Im Sockel 4zeil. frz. Legende „R. D’AUBERT / DE VERTOT | De l’Acad. des belles Lettres, | Né au Château de Bennetot, au Pays de Caux le | 25 Novemb. 1655. Mort à Paris, le 15 Juin 1735.“ |
Technik | Kupferstich: <auf der Brüstung l.> P.P. Pinx. – <r.> [Charles-Grégoire?] Mathey Sculp. – <u.> AParis chez Odieuvre M[archan]d d’Estampes quai de l’École vis-à-vis la Samarit[ain]e à la belle Image. C[um] P[rivilegio] R[egis] |
Maße |
Blattmaße: 139 x 95 mm Bildmaße: 134 x 95 mm |
Kataloge | Drugulin 21846. Singer 92892. Diepenbroick 26900. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Orden – Johanniterkreuz Wappen – Vertot, René Aubert abbé de |
Status |
Angelegt am 07.03.2003 Letzte Änderung am 11.10.2007 |