A 22572
Inventar-Nr. | II 5627 |
---|---|
Dargestellte Person |
Vaillant, Sébastien
|
Künstler | Houbraken, Jacobus (Stecher) |
Beschreibung | Fast Halbf. nach r. mit Umhang, vor l. lockerer als r. kreuzschraffiertem Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen auf hoher Sockelbrüstung innerhalb gerahmtem Parallelschraffur-Rechteck. Im Sockel „SEBASTIANUS VAILLANT“ u. lat. Distichon: Primus hic ante alios florum connubia vidit, (Als erster vor allen anderen sah dieser die Befruchtungen der Blüten und ordnet danach die Pflanzen in den von ihm erfundenen Klassen). |
Technik | Kupferstich: <u.l.> I[acobus] Houbraken sculp. |
Maße |
Blattmaße: 317 x 200 mm Plattenmaße: 294 x 179 mm Bildmaße: 289 x 177 mm |
Kataloge | Drugulin 21635. Drugulin Ä.5602. Singer 92210. Diepenbroick 36262. Porträtsammlung Diepenbroick 2,2349 („selten“). Ver Huell 422a. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Primus hic ante alios |
Status |
Angelegt am 20.01.2003 Letzte Änderung am 03.03.2004 |