A 23000
Inventar-Nr. | I 14043.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Vollgnad (Volgnad), Heinrich
|
Künstler | Tscherning, Johann (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach hr. mit Gnadenpfennig, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in o./ u. leicht angeschnittenem profiliertem ov. Rahmen auf Brüstung innerhalb Kreuzschraffur-Rechteck. Auf der Brüstung l. Wappen, r. Schlangenring mit Wahlspruch der Leopoldina „NUNQAM OTIOSUS“ [Niemals müßig], eingefaßt mit 2 gekreuzten Palmwedeln. – In der Brüstung 3zeil. lat. Legende „HENRICUS VOLGNAD. VRATISLAVIENSIS, MEDICINAE | DOCTOR ET PRACTICUS, S[acri] R[omani] IMPERII ACADEMIAE | NATURAE CURIOSORUM ADIUNCTUS, dictus SIRIUS.“ |
Technik | Kupferstich: <auf der Brüstung l.> Joh[ann] Tscherning sculpsit 1685. |
Maße |
Blattmaße: 184 x 147 (= Bild) mm |
Kataloge | Drugulin 22113. Drugulin Ä.5724. Singer 93870. Diepenbroick 27180. Burgess 3079.1. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Gnadenpfennig Doppelwappen – Vol(l)gnad, Heinr. / Leopoldina |
Devise | lat.: Nunquam otiosus |
Quelle | Aus den „Ephemerides“ der Leopoldina, Dec.II Ann.VII. |
Status |
Angelegt am 31.03.2003 Letzte Änderung am 24.04.2006 |