A 26259
Inventar-Nr. | III 636.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Gondrin, Louis-Henri de Pardaillan de
|
Künstler | Masson, Antoine (Maler) Masson, Antoine (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. leicht nach l. mit Brustkreuz hinter Brüstung in r. dichter als l. kreuzschraffiertem Rechteck. Ohne Legende. – In der Brüstung durch Wappen geteilte 1zeil. lat. Widmung „Offerebat Carolus Nicolaus / Faffourreau [recte: Taffoureau] de fontaine. Senonicus“ [Ch. N. T. de F., gest. 1708, war erzbischöfl. Generalvikar von Sens u. wurde 1698 Bischof von Alet (Dép. Aude)]. |
Technik | Kupferstich: <unter der Widmung> Ant[oine] Masson ad viuum / Pinxit et sculp. 1673. |
Maße |
Blattmaße: 420 x 336 mm Plattenmaße: 399 x 322 mm Bildmaße: 393 x 316 mm |
Kataloge | Robert-Dumesnil 2,120 (Nr. 31 I/II). Singer 33611. Diepenbroick 9616? |
Ikonographie und Realien | Brustkreuz Wappen – Gondrin, Louis-Henri de Pardaillan de, Erzbischof von Sens |
Widmer | Taffoureau de Fontaine, Charles-Nicolas |
Anmerkungen | N: Vor der Verlegeradresse von Étienne Desrochers. N: Geschenk Kl.Harlinghausen, Osnabrück, 1993 |
Status |
Angelegt am 06.09.2004 Letzte Änderung am 08.05.2006 |