A 25905
Inventar-Nr. | I 3480.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Dumoulin, Pierre (lat. Petrus Molinaeus)
|
Künstler | Aubry, Peter II (Stecher) |
Verleger | Aubry, Peter (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Brustb. nach hl. (wie in A 5301, aber seitenverkehrt: wohl die Vorlage zu jenem Blatt) vor leerem Hintergrund in ov. Rahmung. – Unter dem Bild 3zeil. lat. Legende „PETRVS MOLINAEVS[,] PHIL[osophiae] et THEOL[ogiae] DOCTOR[,] OLIM | LEIDAE PHYSIC[es] PROF[essor,] DEIN PARIS[iensis] ECCL[esiae] PASTOR, | DEMVM SEDANI PASTOR [et] TH[eologiae] PROF[essor. AEtat[is] LXXIV.“ Darunter lat. Distichon (bez. „B. P.F[ecit]“): Ingeniosa manus faciem simulavit in aere (Eine begabte Hand bildete das Antlitz im Kupfer nach: doch den Geist in Kupfer zu stechen fehlte die Kunst) sowie 2 etwa sinngleiche frz. Verse: L’industrieuse main exprime bien la face |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen r.> P[eter II] Aubry excud. [um 1642] |
Maße |
Blattmaße: 288 x 183 mm Plattenmaße: 189 x 121 mm Bildmaße: 155 x 118 mm |
Kataloge | Drugulin 14209. Singer 20414. IFF XVIIs.1,S.96. |
Zustand | mit breitem Rand |
Versbeiträger | B. P.F[ecit] |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Ingeniosa manus frz.: L’industrieuse main |
Status |
Angelegt am 24.06.2004 Letzte Änderung am 27.11.2006 |