A 25998
Inventar-Nr. | I 3958.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Essche, Nicolaes van (lat. Nicolaus Eschius)
|
Künstler | Custos, Raphael (Stecher) |
Verleger | Custos, Dominicus (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Halbf. nach hl., in den Händen aufgeschlagenes Buch haltend, in l. dichter als r. kreuzschraffiertem Rechteck. – Über dem Bild 2zeil. lat. Legende „EFFIG[ies] R[everen]DI DOMINI NICOLAI ESCHII, VIRI | vitae sanctitate celebris, qui obijt Anno 1578.“ – Unter dem Bild 4 distich. lat. Verse: Quale vides positum tabula, spectator in ista, (Von solchem Angesicht, wie du es hier, Betrachter, auf dem Blatt siehst, war Nicolaes van Essche. | Essche war durch hervorragende Frömmigkeit den Brabantern bekannt, die den Mann in Person sehen konnten). |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Raphael Custos sc.?] |
Maße |
Blattmaße: 137 x 86 mm Bildmaße: 132 x 81 mm |
Kataloge | Drugulin 5519. Singer 22806? Diepenbroick 7526. |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Quale vides positum |
Quelle | Aus: Custos, Dominicus: Clarissimorum litteris, ingenio, fama Virorum Effigies XXXIX. – Augsburg 1612. (fol.7) [HAB: Uo 4° 34] |
Status |
Angelegt am 05.07.2004 Letzte Änderung am 15.08.2006 |