A 1133
Inventar-Nr. | I 800 |
---|---|
Dargestellte Person |
Bechmann, Friedemann
|
Künstler | Göbel, Johann Georg (Stecher) |
Beschreibung | Fast ganze Figur nach hr. an Tisch mit aufgeschlagenem Buch u. Kruzifix sitzend, im Hintergrund von Vorhang fast verdeckte Säule u. Bücherregal. Unten 2zeil. lat. Legende „FRIDEMANNUS BECHMANNUS, S. S.[= Sacrosanctae] THEOL. DOCTOR et PROFESSOR PUBLIC[us] | in Academia Jenensi.“ Darunter lat. Distichon mit Widmung „in honorem Patroni | scribebat“ von Gotth[hard?] August Boët[ius?]: Hic pietas, candor, pax Musae, suada, Charisq[ue] (Hier strahlen Frömmigkeit, Lauterkeit, Friede der Muse, Redegabe u. Anmut als eines so großen Theologen würdige Unterpfänder) |
Technik | Kupferstich: Joh[ann] Georg Göbel sculpsit. |
Maße |
Blattmaße: 183 x 153 mm Bildmaße: 153 x 153 mm |
Kataloge | Singer 5711. Diepenbroick 1632. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Vorhang/Säule Bücherregal Kruzifix Buch |
Versbeiträger | Boëtius, Gotthard August (2. Hälfte 17. Jh.) |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Hic pietas, candor, pax Musae |
Widmer | Boëtius, Gotthard August (Versbeiträger) |
Status |
Angelegt am 28.05.1995 Letzte Änderung am 08.09.2006 |