A 26239
Inventar-Nr. | I 5006.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Gockel(ius), Balthasar
|
Künstler | Schaller, Jörg Ludwig (Maler) Kilian, Lucas (Stecher) |
Beschreibung | Einblattdruck. – Fast Hüftb. nach hl. mit halbgeöffnetem Buch in den Händen, in eingefaßtem kreuz-, o. l. vertikal parallelschraffiertem Rechteck, darin o. l. Täfelchen mit lat. Psalmvers „PSAL. 37. V. 5. SPERA IN | D[omi]NO ET IPSE FACIET“ [Hoffe auf den Herrn; er wird’s wohl machen]. – Über dem Stich 5zeil. Suprascriptio „Aigendliche Bildnuß | Deß Ehrwürdigen Wol= | gelehrte[n] Herrn/ M[agistri] Balthasar Gockels Pfar= | rers im Spital zu Vlm/ seines Alters im 34. vnd | Seines Predigampts im 10. Jahr.“ – Unter dem Stich in 2 Kolumnen je 6 dt. Knittelverse: Daß du mich HERR vernünfftig gmacht/ Schrift u. Bild mit Perlstab-Zierleiste eingefaßt. |
Technik | Kupferstich: <im Bild o.r.> I[örg] L[udwig] Schaler [= Schaller] P[inx]. | L.K. [= Lucas Kilian] sculp. |
Maße |
Blattmaße: 222 x 132 mm Plattenmaße: 128 x 102 mm Bildmaße: 126 x 99 mm |
Kataloge | Singer 32953. Diepenbroick 38576. Nicht bei Hollstein. |
Zustand | Blatt beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch |
Bibelvers(e)/Bibelstelle(n)/biblische Bildmotive | lat.: Spera in Domino, et ipse faciet (Ps. 36,5) |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Daß du mich HERR so vernünfftig gmacht |
Anmerkungen | Einblattdruck |
Status |
Angelegt am 03.09.2004 Letzte Änderung am 17.03.2005 |