A 26611
Inventar-Nr. | III 815.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Jünger, Gertraut, geb. Lenz
|
Künstler | Mätzschke, Christian (Maler) Romstet, Christian (Stecher) |
Beschreibung | Fast Halbf. nach r. mit am Decolleté festgestecktem Umhang, vor dichtem gemustertem Kreuzschraffur-Hintergrund in Blumenoval mit Rosen, Tulpe u. Nelke, innerhalb eingefaßtem gemustert parallelschraffiertem Rechteck. – In der aus Akanthusblattranken gebildeten Sockelkartusche (u. M. mit Groteskmaske) 5zeil. Legende „GERTRAUT JÜNGERIN | GEBOHRNE LENZIN. | Auff Liebertwolckwitz [s. ö. Leipzig], Dalitzsch und | Klein Petzscha, Erb=Lehn= und | Gerichts=Frau.“ |
Technik | Kupferstich: <u.l.> C[hristian] Maet[z]schke pinxit. – <u.r.> C[hristian] Romstet sculpsit. |
Maße |
Blattmaße: 385 x 278 mm Bildmaße: 378 x 274 mm |
Kataloge | Singer 30014 (mit falschem Namen „Fünger“). Diepenbroick 13116. Hollstein G.35,101 (Nr. 123). v.Wilckens S.38. |
Zustand | Plr. außer unten beschn. |
Ikonographie und Realien | Blumenoval Rose Nelke Tulpe Akanthus Maske |
Quelle | Aus: Leichenpredigt s.o. |
Anmerkungen | N: Geschenk Kl.Harlinghausen, Osnabrück, 1993 |
Status |
Angelegt am 12.11.2004 Letzte Änderung am 11.12.2006 |