A 16990
Inventar-Nr. | I 10614 |
---|---|
Dargestellte Person |
Puehel, Johann Christoph von
|
Künstler | Schollenberger, Hans Jacob (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. mit Schulterbandelier, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen auf Brüstung innerhalb Parallelschraffur-Rechteck, in den Ecken o. Helmzierden, u. 2 Wappen. In der Brüstung 4zeil. dt. Legende „Johann Christoph von Pühel, auff Döhlau, | Ützdorff, Leyneck und Burghaig &c. HochFürstl. Bran= | denb. Geheimer Rath, Kriegs-Cantzley Dire= | ctor, Praesident des Consistorii und Lehen=Probst.“ |
Technik | Kupferstich: <unter der Legende r.> Hans Iacob Schollenberger sculs: 1675. |
Maße |
Blattmaße: 237 x 156 mm Bildmaße: 234 x 152 mm |
Kataloge | Drugulin 16627. Diepenbroick 20359. Hollstein G.51,89 (Nr. 68). |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Doppelwappen – Puehel, v. / ? |
Status |
Angelegt am 07.12.2000 Letzte Änderung am 10.02.2007 |