A 25719
Inventar-Nr. | II 962.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Cooper, Anthony Ashley, 3. Earl of Shaftesbury
|
Künstler | François, Jean-Charles (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. im Brustharnisch mit Halstuch, vor punktiertem Hintergrund in rechteck. Bilderrahmen (von eigener Platte) auf girlandengeschmücktem Sockel, in Nische zwischen ebenfalls mit Girlanden geschmückten Doppelpilastern, o. M. Strahlensonnengesicht, u. l./r. auf den inneren Pilastersockeln je ein brennendes Weihrauchgefäß. – Unter dem Porträt frz. Legende „ANT. SHAFTESBURY. né en 1671. | mort en 1713.“ |
Technik | Crayonmanier (Röteldruck): ohne Adresse [Jean-Charles François sc.] |
Maße |
Blattmaße: 305 x 234 mm Plattenmaße: dopp.: Portr. 127 x 83, äußerer Plr. außer r. beschn. mm Bildmaße: 251 x 184 mm |
Kataloge | IFF XVIIIs.9,326 (Nr. 134). Hérold 136. |
Ikonographie und Realien | Strahlensonne Wandpilaster Girlande Weihrauchgefäß Bilderrahmen |
Quelle | Aus: Savérien, Alexandre: Histoire des Philosophes modernes. Tome II. – Paris 1761. |
Anmerkungen | N: Geschenk Kl.Harlinghausen, Osnabrück, 1995 Crayonmanier Röteldruck N: NACHTRAG. Ein weiteres Portr. dess. kam März 2006 nach Drucklegung als Geschenk von Frau Prof. Engel-Holland, Wolfenbüttel, in die Sammlung: \0Brustb. nach r. wie oben, in ov. Schmuckrahmen, unten Putto auf Tuch, mit Schwert einen Helm aufspießend, unter dem Oval „ANTH. ASHLEY COOPER EARL OF SHAFTESBURY.“ - Kupferstich: <u.l.> P[eter] Lely pinx. <u.r.> J[acobus] Houbraken Sculp. <u.M.> In the Collection of the R[igh]t Hon[ourable] the Earl of Shaftesbury. Blatt 438x286, Plr. 368x227, Bild 354x217. - Diepenbroick 24331. Drugulin 19454. (Inv.Nr.: Portr. III 341.0). |
Status |
Angelegt am 26.05.2004 Letzte Änderung am 21.12.2006 |