A 27806
Inventar-Nr. | I 11411.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Sacchi, Bartolommeo, gen. il Platina
|
Künstler | Stimmer, Tobias (Stecher) |
Verleger | Waldkirch, Conrad Basel 1591 |
Beschreibung | Brustb. fast Profil nach r. vor r. teilweise parallelschraffiertem, sonst leerem Hintergrund in o./u. angedeuteter ov. Schmuckrahmung innerhalb rechteck. Einfassung. – Über dem Bild 2zeil. lat. Suprascriptio „BARTHOLOMAEVS PLATINA | HISTORICVS.“ – Unter dem Bild lat. Distichon von Nicolaus Reusner (1545–1602), Prof. jur. in Straßburg [A 17518/19]: Pontificum vitas, et mores scribo: bonumq[ue] (Der Päpste Lebensläufe und Sitten beschreibe ich und lehre die guten Bürger das edle Gute kennen). - Rückseitig 2 von Holzschnitt-Zierleiste gerahmte lat. Epigramme auf den Humanisten Niccolò Perotti. |
Technik | Holzschnitt: ohne Adresse [Tobias Stimmer del.] |
Maße |
Blattmaße: 131 x 81 mm Bildmaße: 107 x 81 mm |
Kataloge | Andresen 3,77 (Nr. 142/12). Singer 72940. |
Zustand | beschn. |
Versbeiträger | Reusner, Nicolaus |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Pontificum vitas et mores |
Quelle | Aus: Reusner, Nicolaus: Icones sive Imagines vivae literis clarorum Virorum Italiae, Graeciae, Germaniae, Galliae, Angliae, Ungariae. – Basel: Conrad Waldkirch 1591. (Fol. C 5 verso) |
Status |
Angelegt am 28.04.2005 Letzte Änderung am 01.10.2005 |