A 27292
Inventar-Nr. | I 9456.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Nauclerus (eig. Vergenhanns), Johannes
|
Beschreibung | Brustb. nach hr. mit Kappe, in kreuzschraffiertem Rechteck, darin o. r. „MCCCCLXXVII“. – Unter dem Bild statt einer Legende 4 distich. lat. Verse: Hac Iustingensis Nauclerus fronte JOHANNES, (Mit dieser Stirn und weiblichen Zügen war Johannes Nauclerus aus Justingen ein stattlicher Mann. | Er war dem Rang nach der erste Propst der Tübinger Stadtkirche und der Quell und Ursprung der Hohen Schule). |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 111 x 77 mm Bildmaße: 95 x 75 mm |
Kataloge | Drugulin 14860? Diepenbroick 17990. Porträtsammlung Diepenbroick 9,1551. |
Zustand | beschn. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Hac Iustingensis |
Status |
Angelegt am 18.02.2005 Letzte Änderung am 18.02.2005 |