A 27321
Inventar-Nr. | I 9550.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Nicolai, Johann Christoph
|
Künstler | Romstet, Christian (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. nach hr., in der Linken Buch u. in der Rechten Kappe haltend, in kreuzschraffiertem Rechteck, darin o. l. „Natus Pirnae | d[ie] 27. Decembr. | Anno 1623.“, o. r. „Denatus Witteb[ergae] | d[ie] 26. Augusti | Anno 1681.“ – Unter dem Bild 2zeil. lat. Legende „JOHANNES CHRISTOPHORUS NICOLAI, SS.[= Sacrosanctae] THEOL[ogiae] DOCTOR, PASTOR ILE= | BURGENSIUM ET VICINAE DIOECESEOS SUPERINTENDENS.“ Darunter in 2 Kolumnen 4 + 2 distich. lat. Verse mit Widmung „In honorem | D[omi]n[i] Compatris atq[ue] Affinis beatiss[imi] | Scrib[ebat] Lipsiae“ von Joachim Feller (1638–1691), Prof. d.Poes. u. Universitätsbibliothekar in Leipzig [A 26034/35]: NICOLAUS, WELLRI [recte: WELLERI] Oculus, Cor dulce RAPOLTI, (NICOLAI, Wellers [= A 23612-16] Augapfel, Rappolts [= A 17229] Liebling und dein geheiligtes Haupt, Eilenburg, | und einst ein vom reich strömenden Fluß frommer Rede überfließender Mund, war mit diesem Antlitz, dieser Gestalt anzuschauen. // Aber wer stellt die im tiefen Geiste ruhenden Gaben dar? Der Grabstichel vermag nicht die himmlischen Gaben wiederzugeben [Wortspiel coelica/caelum]). |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Christian Romstet sc.] |
Maße |
Blattmaße: 201 x 153 mm Bildmaße: 167 x 151 mm |
Kataloge | Singer 67512. Diepenbroick 18191. Hollstein G.35,133 (Nr. 176). |
Zustand | beschn., in der r. Schulter kleines Loch (angefasert) |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versbeiträger | Feller, Joachim |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: NICOLAUS, WELLRI Oculus |
Widmer | Feller, Joachim (Versbeiträger) |
Status |
Angelegt am 22.02.2005 Letzte Änderung am 23.02.2005 |