A 27384
Inventar-Nr. | I 9824.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Oporinus (eig. Herbst od. Herbster), Johannes
|
Künstler | Stimmer, Tobias (Stecher) |
Verleger | Jobin, Bernhard Straßburg 1587 |
Beschreibung | Porträt, Suprascriptio (aber ohne Seitenzahl) u. lat. Distichon wie in A 15478, aber statt der durchgehenden Perlstabrahmung nur die Suprascriptio u. die Verse jeweils dreiseitig von ihr eingefaßt. U. r. Bogensignatur „T iij“. – Rückseitig lat. Text u. 2 Epigramme wie in A 15478, aber in anderer Drucktype u. statt mit Perlstab mit breiterer Holzschnittzierleiste mit Früchten u. eingestreuten Tieren gerahmt. |
Technik | Holzschnitt: ohne Adresse [Tobias Stimmer del.?] |
Maße |
Blattmaße: 135 x 81 mm Bildmaße: 102 x 80 mm |
Kataloge | Vgl.Andresen 3,76 (I). |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versbeiträger | Reusner, Nicolaus |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Si famam aeternam |
Quelle | Aus: Reusner, Nicolaus: Icones sive Imagines Virorum literis illustrium ... – Straßburg: Bernhard Jobin 1587. |
Status |
Angelegt am 01.03.2005 Letzte Änderung am 20.09.2005 |